Digitales Coaching in die Personalentwicklung

Published by Verena Hauser on

Sklls ergänzt bestehende Personalentwicklungskonzepte wie ein Puzzlestück

Wie binde ich digitales Coaching in meine Personalentwicklung ein? Sklls Gründerin Marina Eckert erklärt in diesem Video, wie Sie in Ihrer Nachwuchsförderung digitales Coaching einbinden, um individuelle und ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Es ist entstanden im Rahmen unseres Web-Seminars ‚Introducing Sally: Wie funktioniert digitales Coaching?‘, das monatlich stattfindet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

24/7 an der Seite Ihrer Talente

Sally hilft Ihren Talenten, indem sie immer dann da ist, wenn sie sie brauchen. On-the-job, auch im Homeoffice. Wenn Ihre Young Professionals ihre Erkenntnisse aus dem Development Center oder dem Training umsetzen.

Sally unterstützt sie dabei, ihr eigenes Handeln zu reflektieren, gibt Tipps, wie es beim nächsten Mal noch besser geht und fördert mit Micro-Learnings exakt jene Kompetenzen, die jedes Ihrer Talente individuell benötigt.

Digitales Coaching dockt in der Personalentwicklung unkompliziert an

Als Web-App benötigt Sally keine Installation. Über ihren individuellen Login können Ihre MitarbeiterInnen von überall auf Sally zugreifen. Auch vom Tablet oder Handy.

Es ergänzt Ihre bestehenden Personalentwicklungsprogramme ideal, indem es immer dann verfügbar ist, wenn Ihre MitarbeiterInnen es brauchen, z.B. wenn sie in Learning aus einem Training umsetzen wollen und es nicht klappt.

Wünschen Sie mehr Informationen zur Integration von Sally in Ihre eigenen Entwicklungsprogramme, dann wenden Sie sich gerne direkt an verena@sklls.de.

Immer auf der Suche
nach neuen Wegen?

Melde dich für unseren Newsletter an. Erhalte alle Neuigkeiten zu Sklls sowie Fachartikel rund um die Themen digitales Coaching und Selbstreflexion.