So wird Selbstreflexion im Unternehmen zum Selbstläufer

Vorüber | So wird Selbstreflexion im Unternehmen zum Selbstläufer

Selbstreflexion im Unternehmen führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und besserer Leistung. Deshalb schauen wir uns dieses Thema in unserem Sklls Development Nugget an. Unter dem Titel Sklls Development Nuggets lädt Sklls regelmäßig ein, um mit dir über unsere Herzensthemen zu sprechen: Digitales Coaching, Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit am Arbeitsplatz. Dabei verfolgen wir Read more…

Mann mit bestimmtem Blick

MitarbeiterInnen motivieren mit Selbstorganisation

Du kannst deine MitarbeiterInnen motivieren mit Selbstorganisation, daher solltest du das Selbstmanagement deiner Beschäftigten fördern. Selbstorganisation: Was heißt das genau? Unter Selbstorganisation, auch Selbstmanagement, sind die Bemühungen einer Person zu verstehen, ihr eigenes Verhalten gezielt beeinflussen. Selbstorganisation reduziert die Arbeitsintensität, erhöht die Planbarkeit der Arbeit und auch die Wahrnehmung der Read more…

Gerade Weg im Chaos

Effizienz durch Selbstreflexion

Vor Kurzem hatte ich die spannende Aufgabe, unseren Nachwuchsführungskräften zu erklären, warum Selbstreflexion wichtig ist und warum wir sie dazu auffordern, regelmäßig mit Sally zu arbeiten. Die kurze Antwort lautet: Sie erlangen mehr Effizienz durch Selbstreflexion. Reflexion über die Reflexion Ich muss gestehen, selbst als Personalentwicklerin und selbstständige systemische Beraterin Read more…