Wie bringen wir die Motivation auf, unsere Ziele zu erreichen? Indem wir mit positiven Impulsen neue Kraft tanken. Wir erklären dir, wie das geht.
Raus aus dem Winterblues -Mit positiven Impulsen neue Kraft tanken
Es gibt ein Problem mit den Weihnachtsfeiertagen - und zwar ihr Termin! Sie finden schon zu Beginn des Winters statt. All die Vorfreude hat ihr Ende, wenn die kalte Jahreszeit gerade erst anfängt. Ich habe noch niemanden “I’m dreaming of a white Valentines day” singen hören... Was mit all der Beleuchtung noch echt romantisch aussah, ist plötzlich ganz schön dunkel und kalt. Der ganze Körper ist auf Müdigkeit gepolt, während die guten Vorsätze und auf “nach den Feiertagen” verschobenen Umsetzungen doch endlich mehr Bewegung und enthusiastische Aktionen von uns abverlangen. Ziele erreichen schön und gut – aber wie bringen wir die Motivation auf, überhaupt anzufangen und alle guten Methoden, die wir mit Sally erarbeiten, überhaupt in die Tat umzusetzen?
Mit positiven Impulsen Ziele erreichen
Ironischerweise liegt die Kraft für zukünftige Aufgaben oft in einem Rückblick verborgen. Damit ist nicht gemeint, grüblerisch in der Vergangenheit zu wälzen. Es ist vielmehr eine Taktik, gezielt mehr positive und aktivierende Impulse in den Alltag zu integrieren. Das Konzept der “Positivity”, Kraft und Gesundheit durch positive Impulse, umfasst viele Techniken. Eine davon ist die positive Reflexion anhand hilfreicher Fragestellungen. Nimm dir am Ende jeden Tages, zumindest aber am Ende einer Woche, 5-10 Minuten Zeit dich gezielt auf das Gute zu Besinnen. Diese Methode kannst du sowohl beruflich, als auch privat anwenden – und die persönliche “Aufgeräumtheit” in beide Lebensbereiche übertragen. Zum Beispiel:
- Worauf kannst du heute stolz sein?
- Was hast du Schönes erlebt? Wofür bist du heute dankbar?
- Woran hast du Freude – und wie kannst du genau das in den morgigen Tag integrieren?
Um das zu erreichen, was du möchtest, ist es hilfreich sich auf das zu besinnen, was du heute schon erreicht hast und mitbringst. Nur wer sich Zeit nimmt, sich auf den schönen Dingen auszuruhen, kann auch die Energie daraus ziehen, Neues anzupacken.
Steigere dein Wohlbefinden durch Dankbarkeit und gute Beziehungen
Es gibt viele wissenschaftliche Belege dafür: Dein Wohlbefinden und damit auch deine psychische Gesundheit werden merklich gesteigert durch Dankbarkeit – und gute Beziehungen. Menschen sind einfach Rudeltiere. Das bedeutet auch: Du musst auch nicht alles alleine schaffen. Deshalb stelle dir zuletzt noch die Fragen: Wer ist mir wirklich wichtig? Mit wem verbringe ich (stattdessen?) am meisten Zeit? Wann werde ich morgen Zeit in die Menschen investieren, in deren Gesellschaft ich Kraft tanke?
In diesem Sinne wünschen wir dir eine reflexionsreiches, gesundes Jahr mit vielen positiven Erfahrungen!
Durch diese und weitere hilfreiche Methoden unterstützt unser virtueller Coach MitarbeiterInnen bei der Umsetzung ihrer individuellen Entwicklungsziele. Du willst mehr erfahren, dann buche jetzt einen unverbindlichen Kennenlerntermin mit uns.
Immer auf der Suche
nach neuen Wegen?
Melde dich für unseren Newsletter an. Erhalte alle Neuigkeiten zu Sklls sowie Fachartikel rund um die Themen digitales Coaching und Selbstreflexion.