Beim Forschen auf unserer Website sind Sie bestimmt auch neugierig geworden, wieso unser virtueller Coach „Sally“ heißt. Die kurze Antwort lautet: Sie ist benannt nach der US-Amerikanerin Sally Ride, der ersten Amerikanerin im All. Doch für uns ist das nicht nur ein Name, sondern auch eine Identifikation mit Eigenschaften und Zielen, die „Sally“ für uns verkörpert und von denen wir uns inspirieren lassen.
1. Pioniergeist - der Blick auf die Welt
Mit Sally Ride als treibende Inspiration für den Namen unseres virtuellen Coachs traut sich unser Produkt in große Fußstapfen. Sie war die erste Amerikanerin, die die Erdumlaufbahn erreichte: Und so, wie die Astrophysikerin ganz neue Wege ging und die Welt von außen betrachten konnte – geht unser Coach Sally virtuell an die Arbeit.
2. Wie Sally: In jungen Jahren durchstarten
Unsere Zielgruppe sind Young Professionals: Junge Menschen mit Tatendrang, mit Wissensdurst, mit Fokus auf ihre erfolgreiche Zukunft. Die Amerikanerin Sally Ride ist gleichzeitig die jüngste US-Weltraum-Fahrerin gewesen. Genau wie sie begeben sich unsere jungen Talente gezielt auf ihre große Reise in die Karriere-/Arbeitswelt.
3. „To Space and back“ – Wissen fundiert weitergeben
Virtuell und individuell: So kommen unsere UserInnen im reflektierten Selbst-Coaching voran, immer im Team mit Web-Coach Sally. Uns ist es wichtig, dass ganzheitliche Entwicklungsprozesse möglich sind – beim Berufseinstieg, bei ersten Führungserfahrungen. Sally Ride setzte sich auch fürs Wissen beim Nachwuchs ein.
4. Mit Mut ins Arbeits-Abenteuer
Wer als erste weibliche US-Forscherin ins Weltall fliegt – hat Mut mit im Raumschiff, keine Frage. Auch für uns war diese Eigenschaft eine wichtige Komponente in Start-Up-Zeiten. Sie begleitet uns bis heute, denn unser virtueller Coach Sally erinnert uns und NutzerInnen: Mut hilft beim Start und für den nächsten Schritt in der Karriere.
5. Identifikation: Wir sind Sally
Fun Fact: Wir dachten zunächst, Sally sei nur der vorläufige Projektname unserer Web-App – ganz zu Beginn unserer unternehmerischen Reise. Doch Sally war immer mit dabei. Sie ist mit uns gewachsen, hat unser Sklls-Team vervollständigt. Ihre Eigenschaften spiegeln genau das wider, was wir in die Welt bringen möchten.
6. Starker Coach, mit psychologischem Background
Erfolg im Bereich der Themen Selbst-Coaching und Selbstselektion erfordern tiefgründiges Fachwissen. Ebenso wie ein Flug ins All. Sally Ride studierte Englisch und Physik. Unsere studierten Psychologinnen Marina und Verena geben unserem Coach Sally ihr fachkundiges Hintergrundwissen.
7. Von der Pionierin zur virtuellen Problemlöserin
Sally Ride verkörpert Pioniergeist, der auch im Sklls-Team gelebt wird. Ohne ihn wäre unser virtueller Coach Sally nie entstanden – wir haben von Anfang an eigenständig und eigenverantwortlich neue Richtungen ausgetestet. Heute sind wir dankbar, dass unsere Web-App-Idee auf virtuellem Wege Probleme lösen darf.
Und, wie ist Ihr Name?
Lassen Sie uns konkret beraten, wie Sally Sie, Ihr Recruiting oder das Selbst-Coaching Ihrer MitarbeiterInnen unterstützen kann. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns oder melden Sie sich kostenlos zu unserem Web-Seminar an.
Immer auf der Suche
nach neuen Wegen?
Melde dich für unseren Newsletter an. Erhalte alle Neuigkeiten zu Sklls sowie Fachartikel rund um die Themen digitales Coaching und Selbstreflexion.